Karte (Kartografie) - Las Regueras (Regueras, Las)

Las Regueras (Regueras, Las)
Las Regueras ist eine Gemeinde (concejo in Asturien, entspricht municipio im übrigen Spanien) im Süden der autonomen Region Asturien in Spanien.

Die Gemeinde mit ihren Einwohnern (Stand ) hat eine Grundfläche von 65,85 km². Der Hauptort und Verwaltungssitz ist Oviedo, 13 km entfernt.

Funde in den Orten Valduno und Soto zeugen von einer Besiedelung bereits in der Altsteinzeit. Die anhaltende, ja zunehmende Besiedelung wird durch weitere Funde aus der Jungsteinzeit in den Höhlen von La Paloma, La Ancenia und Las Mestas sowie mehreren Wallburgen noch heute aufgezeigt.

Aus der Zeit der römischen Besatzung sind noch heute die Straße von Astorga nach Lugo de Llanera, sowie kleinere Befestigungsanlagen zu besichtigen und zu begehen. Aus der Regierungszeit der Asturischen Könige stammen die ersten christlichen Sakralbauten wie die Klöster Santa María de Valsera, San Martín de Escamplero, San Juan de Trasmonte und San Pedro de Nora, die zum Bistum Oviedo gehörten. Anhaltende Streitigkeiten der Bischöfe von Oviedo und Lugo veranlassten König Alfonso VII. auf päpstliche Empfehlung ein Treffen einzuberufen, um diese Diskussion zu beenden. Hier wurde beschlossen, dass das Bistum Oviedo unter anderem die vollständige Zuständigkeit der Gebiete um die Flüsse Rio Nora und Rio Nalón erhält. 1421 erhält Las Regueras durch Bischof Diego als eine der letzten Städte das Stadtrecht.

Die Abhängigkeit endete im Jahr 1587, per Dekret von Philipp II., der die berühmte Einziehung kirchlichen Eigentums durch die Krone befahl, um Ausgaben zu zahlen, die die spanische Krone wegen der verschiedenen Kriege zu tragen hatte. Seither konstituierte sich Las Regueras als eigenständige Gemeinde mit dem Verwaltungssitz Viado.

 
Karte (Kartografie) - Las Regueras (Regueras, Las)
Land (Geographie) - Spanien
Flagge Spaniens
Spanien (, amtlich Königreich Spanien, spanisch Reino de España) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Staatsform ist eine parlamentarische Erbmonarchie. Spanien untergliedert sich in 17 autonome Gemeinschaften und zwei autonome Städte, Ceuta und Melilla. Die Hauptstadt und größte Metropole ist Madrid, weitere Ballungszentren sind Barcelona, Valencia, Sevilla, Bilbao, Saragossa und Málaga.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
EU Baskische Sprache (Basque language)
GL Galicische Sprache (Galician language)
CA Katalanische Sprache (Catalan language)
OC Okzitanische Sprache (Occitan language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Marokko 
  •  Andorra 
  •  Frankreich 
  •  Gibraltar 
  •  Portugal 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...